Was ist der beste Standort für einen AED?

Je schneller Sie einen Defibrillator im Falle eines Herzstillstands einsetzen können, desto größer ist die Überlebenschance. Deshalb ist es wichtig, diesen an einem leicht zugänglichen Ort aufzuhängen. Was der beste Ort zur Aufbewahrung eines Defibrillators ist, lesen Sie in diesem Blog!

In 6 Minuten griffbereit!

Es ist wichtig, dass ein AED innerhalb von 6 Minuten griffbereit ist. Bei einem Herzstillstand sollte innerhalb von 6 Minuten mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung begonnen werden. Mit einem Defi steigt die Überlebenschance des Betroffenen um 50-70%. Daher ist es wichtig, Ihren AED an einem zentralen Punkt aufzuhängen, sodass das Gerät in die “6-Minuten-Zone“ fällt. Daher ist es auch ratsam darüber nachzudenken, womöglich mehrere Defibrillatoren anzuschaffen.

Der beste Standort für einen AED - im Freien

Der beste Ort für einen AED, wenn Sie diesen draußen aufhängen möchten, ist ein offener, gut sichtbarer und zugänglicher Platz. Stellen Sie beispielsweise sicher, dass ein Rettungshelfer keine stark befahrene Straße überqueren muss, um zum AED zu gelangen. Positionieren Sie den Defi ebenfalls nicht in der prallen Sonne, sondern hängen Sie ihn in den Schatten oder unter einen Unterstand. Wählen Sie einen Wandschrank, der für den Außenbereich geeignet ist, da dieser über eine thermostatisch gesteuerte Heizung und Belüftung verfügt. Denken Sie auch daran, dass der Schrank an ein Stromnetz angeschlossen werden muss.

Der beste Standort für einen AED - drinnen

Wenn Ihr Defi in Innenräumen hängt, z. B. in einem Unternehmen oder Fitnessstudio, empfehlen wir, den Defibrillator an einem zentralen und gut besuchten Ort aufzubewahren oder aufzuhängen. Hängen Sie diesen zum Beispiel am Eingang oder in der Kantine auf. Sie können diesen in einer Tasche, einer Wandhalterung oder einem Wandschrank aufbewahren. Stellen Sie sicher, dass der AED gut sichtbar ist und fügen Sie ein Hinweisschild mit AED-Piktogramm hinzu.

Ein AED in einem unverschlossenen Schrank

Oft wird ein Defi mit einem Schloss oder PIN-Code in einem Außenschrank platziert. Wir empfehlen, dies nicht zu tun! Generell kommt es sehr selten zu Diebstählen von öffentlich zugänglichen Defibrillatoren. Im Falle einer Wiederbelebung zählt jede Sekunde. Stellen Sie daher Ihren AED in einen Wandschrank ohne Schloss. Dadurch ist Ihr AED für jedermann zugänglich und es geht keine wichtige Zeit verloren.